
Deidara kommt ursprünglich aus Iwagakure, the hidden village of rock.
Er war (und ist es eigentlich noch immer, auch wen er nicht mehr dort lebt) ein Genie, was genau er aber verbrochen hat, dass er zum Nuke-Nin wurde, ist noch unklar. Erselbst bezeichnet sich als Künstler, was er in vielerlei Hinsicht auch ganz sicher ist:
In beiden Handflächen hat er Münder, mit denen er Tonfiguren formen kann, zum Beispiel Vögel. Das, zusammen mit Chakra gibt eine, im wahrsten Sinne des Wortes, explosive Mischung. Deidara kann die Tonfiguren explodieren lassen, wo und wann er will. Er nennt das Kunst.
Auch allgemein ist Deidara der Meinung, dass Kunst etwas kurzes, vergängliches ist.
Sein Lieblingsspruch:
Art is a Bang!
Mit seinem früheren Teampartner Sasori, der Puppenspieler und auch Künstler war, hatte er sich deswegen oft in den Haaren und sie haben darüber diskuttiert, was wahre Kunst ist.

Deidara kommt das erste Mal im Manga in Kapitel 247 vor, als er mit Sasori zusammen Gaara entführt. Er gewinnt den Kampf zwar und nimmt Gaara mit, doch dabei büßt er seinen linken Arm ein.
Später, als er gegen Kakashi und Naruto kämpft, verliert er auch noch seinen rechten Arm. Durch ein geschicktes Täuschungsmanöver, durch dass die Gegner denken, er würde sich selbst in die Luft sprengen entkommt er.
Dann macht er sich auf die Suche nach seinem rechten Arm und somit ach seinem Ring, der anscheinend sehr wichtig ist für ihn und Akatsuki.
Als er ihn findet, zusammen mit Zezu und Tobi, gibt es gleich den ersten Streit zwischen Tobi und Deidara.
Nach einer Aussage von Kakuzu kann man darauf schließen, dass es Kakuzu war, der ihm seinen rechten Arm wieder am Körper befestigt hat. Zuzutrauen wäre es ihm, denn mit Hidan als Partner hat er öfter etwas wieder anzunähen 
Deidara und Tobi werden später ebenfalls ein Akatsuki Team, da Deidara ja kurz davor seinen Partner Sasori verloren hatte.